Thematisch
Eigentlich ist es immer Zeit
Wortfächer Eigentlich ist es immer Zeit — Psychoanalyse für den Alltag
ISBN: 978-3-907340-23-3
PREIS: CHF 17.—/EUR 15.—
Können Sie sich selber entrinnen? Wie viele Schuldgefühle haben Sie pro Tag? Und wie könnten Sie der Leichtigkeit mehr Gewicht geben? Die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer notiert seit über dreissig Jahren Einzeiler, die sich um die grossen menschlichen Gefühle und Beziehungsgeflechte und um unsere ganz alltäglichen Sorgen und Kümmernisse drehen. Der Wortfächer versammelt eine Auswahl ihrer inzwischen über 500 psychologischen Kurzbeobachtungen, die uns mal den Weg zur Selbsterkenntnis weisen, mal zu mehr Gelassenheit mit uns selbst und den andern ermuntern. Mal erwischen sie uns auch eiskalt beim pausenlosen Drehen ums eigene Ego. Jeannette Fischers Einzeiler spiegeln auf sprachspielerische Weise die Essenz ihrer langjährigen Erfahrung in der psychoanalytischen Praxis. Ein Wortfächer, um im Alltag kurz durchzuatmen, nach innen zu horchen, über sich selber zu schmunzeln und dem täglichen Wahnsinn mit Würde zu begegnen. Es ist Zeit. Eigentlich ist es immer Zeit.
Masse: Länge 13cm, Breite: 4cm, Höhe: 2cm / Farbe: Violett
endlich. menschlich.
Wortfächer endlich. menschlich. — 50 todsichere Denkanstösse im Angesicht der Endlichkeit
ISBN: 978-3-907340-21-9
PREIS: CHF 17.—/EUR 15.—
Kein Mensch beschäftigt sich gerne mit dem Tod – schon gar nicht mit dem eigenen. Oder doch? Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens ermöglicht Erkenntnisse über die eigene Lebensführung und die menschliche Sinnfrage: Wozu das alles? Was zählt wirklich im Leben? Der Wortfächer endlich.menschlich regt an, über das eigene Leben und Sterben nachzudenken und Worte für das Unsagbare zu finden – mal humorvoll und gelassen, mal todernst und himmelschreiend. Die 50 Fragen, Fakten und Denkanstösse unterstützen Wagemutige ebenso wie komplett Überforderte und notorische Verdränger*innen beim Abbauen ihrer Ängste und spenden Trost angesichts der Zumutung des Todes. Für alle Menschen ab 12 Jahren, die sich spielerisch mit Lebenssinn und Endlichkeit befassen wollen.
Masse: Länge 13cm, Breite: 4cm, Höhe: 2cm / Farbe: Korall
Filibuster
Wortfächer «Filibuster - heisse Luft für hitzige Debatten»
ISBN: 978-3-907340-20-2
PREIS: CHF 17.— / EUR 15.—
Man kann viel reden, dabei aber wenig sagen – in der Politik ebenso wie in alltäglichen Debatten im Familien- oder Freundeskreis.
Filibuster bezeichnet die Taktik einer Minderheit im Parlament, mit Dauerreden eine Beschlussfassung durch die Mehrheit zu ver- hindern oder zu verzögern. Mit einem Augenzwinkern widmet sich dieser Wortfächer der Filibusterei – also den wortreichen, aber inhaltsarmen Aussagen und ihren Implikationen.
Der Wortfächer entlarvt oft verwendete rhetorische Floskeln und motiviert dazu, über effektive Inhalte verständlich zu sprechen. Geeignet als schlaues Geschenk, als Give-Away für Mitarbeitende oder Kund:innen ebenso wie als Arbeitstool in Unterricht und Coaching.
Masse: Länge 13cm, Breite: 4cm, Höhe: 2cm / Farbe: Türkis
Der Wortfächer "Adjektive": 52 nicht allzu alltägliche Adjektive zum frei-spielerischen und inspirierenden Gebrauch. Denn: allzu oft vergessen wir die reiche Vielfalt der Adjektive in der deutschen Sprache!
Kapitalistig
Wortfächer kapitalistig - Seismogramme
von Rudolf Karlen
ISBN: 978-3-907340-10-3
PREIS: CHF 17.— / EUR 15.—
Ist gegen Gier ein Bonus gewachsen? Wer sind die Golddraht-
zieher und Sachzwangsneurotiker unserer Arbeitswelt?
Und warum lassen wir uns in Wertschöpfungsketten legen?
In den 50 Seismogrammen dieses neuen Wortfächers deckt
Rudolf Karlen mit seinen treffenden Wortfindungen die Missstände und Absurditäten unseres Wirtschaftssystems auf.
Masse: Länge 13cm, Breite: 4cm, Höhe: 2cm / Farbe: Graublau
Adjektive
Wortfächer Adjektive
ISBN: 978-3-033-04063-2
PREIS: CHF 17.— / EUR 15.—
Adjektive sind Eigenschaftsworte und bringen die Facetten und Farben der Sprache erst richtig zum Ausdruck – 52 Adjektive zum freien beschreiben, laut malen und schön färben.
Masse: Länge 13cm, Breite: 4cm, Höhe: 2cm / Farbe: Hellgrün
Kann man zu viel Geld haben? Würdest du für 5 Franken einen Regenwurm essen? (Und für 1000 Franken?) Wortfächer mit 60 Fragen und Fakten für mehr Finanzkompetenz.
MACHT GELD GLÜCKLICH?
Wortfächer Macht Geld glücklich? — 60 Fragen und Fakten für mehr Finanzkompetenz
ISBN: 978-3-907340-00-4
PREIS: CHF 17.—/EUR 15.—
Mit 60 Fragen und Fakten rund um Geld regt der Wortfächer zum Nachdenken und Diskutieren über den eigenen Konsum und Umgang mit Geld an. Die Fragen schaffen einen lebensnahen Zugang zum Thema Finanzkompetenz in Unterricht und Freizeit. Der vom Verein FinanceMission herausgegebene Wortfächer möchte Jugendliche für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld sensibilisieren und deren Finanzkompetenz nachhaltig fördern – und gibt auch Erwachsenen spannende Denkanstösse.
Masse: Länge 13cm, Breite: 4cm, Höhe: 2cm / Farbe: Rot / Dunkelrot / Türkis